Die Belieforama Trainingsprogramme werden im Geiste der Vielfalt und des Anti-Vorurteils ausgedacht und verwenden einen innovativen Ansatz zu den Fragen, die traditionell auf den Bereich des interreligiösen Dialogs beschränkt sind. Die nachgewiesene Forschung von dem Psychologe Gordon Allport. zeigt, dass die Verringerung von Vorurteilen am besten durch die Entwicklung der Schlüsselqualifikationen in der
Vorbeugung und des Verlernens von diskriminierenden Verhaltensweisen und Vorurteilen erreicht werden kann,d.h durch Empathie, Selbstbewusstsein, kritisches Denken, kooperatives Lernen, hohe Erwartungen, unterschiedliche Umgebungen, und soziales Handeln.
Der pädagogische Ansatz von Belieforama ist sehr breit, weil sie persönliche, zwischenmenschliche und soziale Analyse in einem integrierten pädagogischen Prozess verbindet. Die Meinungen werden in einer Vielzahl von Bereichen, wie z.B. Identität, Weltanschauung, Branche, soziale Positionierung, zu einer vollständigen Überblick über aktuelle Themen ausgetauscht.
Die Methoden sind sehr interaktiv und bringen die Teilnehmer nicht nur in ein besseres persönliches Bewusstsein über die Probleme, sondern auch fördern und unterstützen die persönliche Verantwortung für die Schaffung inklusiver Umgebungen.